zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202205290332130a22d664
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
SitemapSucheImpressumDatenschutz
VORPOMMERN-RÜGEN
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2022
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-RügenTermine

Termine

03.05.2022

Zuviel Jahr am Ende des Planeten

Zum diesjährigen Earth Overshoot Day in Deutschland am morgigen 4. Mai erklären Weike Bandlow, Landesvorsitzende und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

Weike Bandlow: „Eine Gesellschaft, die ihre natürlichen Lebensgrundlagen statistisch gesehen schon nach gut einem Drittel des Jahres aufgebraucht hat, ist auf Dauer nicht überlebensfähig. Wir müssen endlich konsequent handeln und den Umgang mit unseren Ressourcen nachhaltiger gestalten. Denn weder die Wirtschaft noch die Zivilgesellschaft können in Zukunft zwei Drittel des Jahres von nichts als guten Vorsätzen leben. Der Earth Overshoot Day verdeutlicht so klar wie kaum ein anderes Bild: Sicherheit, Gerechtigkeit und Wohlstand schaffen und bewahren wir nur durch nachhaltige Veränderung. Die Verantwortung dafür tragen nicht die Bürgerinnen und Bürger, die Politik muss die Leitplanken setzen. Wandel schafft Halt, ein ‚Weiter so‘ hingegen gefährdet die Grundlagen unseres Lebens zunehmend.“

Andreas Katz: „Die Landesregierung muss ihrer Verantwortung endlich gerecht werden und entschlossene Schritte in Richtung eines klimaneutralen Mecklenburg-Vorpommerns unternehmen. Statt Russischen Gas-Lobbyisten zu hofieren, müssen die erneuerbaren Energieträger konsequent ausgebaut werden. Statt Moore und Wälder für neue Gewerbegebiete und Straßen zu zerstören, müssen die natürlichen CO2-Speicher unseres Landes erhalten und teilweise wiederhergestellt werden. Mecklenburg-Vorpommern bietet ein enormes Potenzial für nachhaltiges Leben und Wirtschaften. Der jedes Jahr früher eintretende Earth Overshoot Day führt uns vor Augen, dass es allerhöchste Zeit ist, statt schöner Worte dieses Potenzial tatsächlich zu aktivieren.“

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen