zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20210423031904a40f770a
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
SitemapSucheImpressumDatenschutz
VORPOMMERN-RÜGEN
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-RügenTermine

Termine

11.03.2021

Neustart des Schiffbaus in M-V gefordert

9-Punkte-Plan zur innovativen und nachhaltigen Gestaltung des Schiffbaus und der der maritimen Wirtschaft in M-V

Wie kann die Zukunft der Werften im Lande aussehen? - Unsere Vorstellungen im BÜNDNISGRÜNEN Landesverband sind in einem Positionspapier niedergelegt, welches am Mittwoch durch die Spitzenkandidat*innen zur Bundes- und Landtagswahl, Claudia Müller (MdB) und Dr. Harald Terpe, vorgestelt wurde. Eckpunkte sind:

  1. Neuausrichtung des Schiffbaus beginnen.
     
  2. Fähigkeiten und Kompetenzen in der Region halten.
     
  3. Einen ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Notfall-Fonds einrichten.
     
  4. Kraftstofferzeugung aus Erneuerbaren Energien fördern.
     
  5. Innovatives und fachgerechtes Schiffsrecycling voranbringen.
     
  6. Einen einheitlichen Investitionsplan für innovativen Schiffbau aufsetzen.
     
  7. Mit der Wissenschaft Kriterien für nachhaltigen Schiffbau entwickeln.
     
  8. Forschungskooperation zwischen Wissenschaft und Betrieben fördern.
     
  9. Aus- und Weiterbildung im Schiffbau nachhaltiger aufstellen.

Positionspapier zum Schiffbau in M-V

Kategorien:Vorpommern-Rügen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen