Von: Verena
Grüne Gespräche im Antiquariat
Das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ sorgt für Proteste und Diskussionen weit über das Schwabenland hinaus. Es hat eine breite politische Debatte darüber ausgelöst, wie viel Mitsprache die Bürger bei Großprojekten haben können und sollen. Das Thema bildet nun auch den Auftakt zu einer neuen Diskussions- und Gesprächsreihe in Stralsund, die vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen initiiert wird.
Der erste Abend dieser Reihe „Grüne Gespräche im Antiquariat“ findet am Donnerstag, den 4.11.2010 um 19.30 Uhr im ABC Antiquariat in der Badenstr. 44 statt. Hierzu wird als Gast der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), Dr. Jochen Schmidt, erwartet. Dr. Schmidt wird am Beispiel des Großprojekts Stuttgart 21 eine kurze Einführung zum Thema „Brauchen wir mehr direkte Demokratie?“ geben und die Möglichkeiten und Grenzen der demokratischen Teilhabe an politischen Beschlüssen für Bürger darstellen.
Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion bei einem Glas Wein. „Wir möchten im Rahmen der Reihe Grüne Gespräche im Antiquariat aktuelle Themen aufgreifen und in einem angenehmen und gemütlichen Rahmen diskutieren“, so Jürgen Suhr vom Kreisverband der Grünen. Termine und Themen hierzu erfahren Sie aus der Tagespresse sowie unter www.gruene-stralsund.de. Die Veranstaltungen sind öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen