zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
VORPOMMERN-RÜGEN
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-RügenTermine

Termine

31.10.2020

Anne Shepley und Harald Terpe: GRÜNES Spitzenduo zur Landtagswahl gewählt

Anne Shepley und Harald Terpe

Die Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern hat soeben ihre Spitzenkandidat*innen zur Landtagswahl 2021 in M-V gewählt. Die GRÜNEN stellen als erste Partei in MV ihre Landesliste zum kommenden Jahr auf.

 

Die 99 Delegierten in Güstrow wählten im ersten Wahlgang Anne Shepley (41) mit 59% auf Listenplatz 1 und somit zur Spitzenkandidatin. Die in Stralsund geborene und in Nordwestmecklenburg lebende Kommunikationsberaterin hat sich zentral dem Thema Gerechtigkeit verschrieben und ist sich sicher: „Die Bündnisgrünen in MV sind bereit für den Landtag. Wir haben die Expertise, wir haben das grüne Herzblut und wir werden zusammen die Lethargie in diesem Land beenden.“

 

Auf Platz 2 der Landesliste hat sich Harald Terpe aus Rostock im ersten Wahlgang mit 55 % gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Der 66-jährige Rostocker Arzt hat die BÜNDNISGRÜNEN bereits von 2005 bis 2017 im Bundestag vertreten und wird sich nun auf die Erneuerung der Landespolitik fokussieren: „Uns GRÜNEN wird von den Menschen zugetraut, den aktuellen Krisen entschlossen entgegenzutreten. Ob Corona oder Klimakrise, MV braucht wieder GRÜNE im Schweriner Schloss, um gute Antworten auf diese Herausforderungen geben zu können!“

Kategorien:Pressemitteilung Top-Thema
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen