• Links
    • Grüner Landesverband MV
    • Grüne Landtagsfraktion MV
    • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
    • Heinrich Böll Stiftung MV
    • Grüner Bundesverband
    • Grüne Jugend MV
    • Grüne Europagruppe
    • Grüne Europafraktion
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B'90/GRÜNE Vorpommern-Rügen

Menü
  • Startseite
  • WIR
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2022
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
  • KV Vorpommern-Rügen
  • Termine

Steinkohlekraftwerk Lubmin:…

25.08.08 - Der Wirtschaftausschuss des Landtages hat in seiner Sitzung vom 16. Juli mit seiner engen Terminsetzung faktisch beschlossen, dass weder Experten angehört werden, noch dass die Bürgerinitiativen aus Ihren Reihen weitere Teilnehmer für die Anhörung hinzuziehen dürfen.

Vorpommern-Rügen

Mehr

Grüne für Eingemeindungen auf Befehl

28.10.08 von Dr. Arnold von Bosse - Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Pläne von Innenminister Caffier, Kramerhof, Lüssow und Wendorf einzugemeinden. „Wenn Umlandgemeinden von der Infrastruktur Stralsunds profitieren, müssen sie entweder hierzu einen deutlichen finanziellen Beitrag zahlen…

Vorpommern-Rügen

Mehr

Kreisangehörigkeit akzeptieren und für den…

27.11.08 von Dr. Arnold von Bosse - Der Kreisverband der Grünen tritt angesichts des von der Landesregierung geplanten Verlustes der Kreisfreiheit Stralsunds dafür ein, dies zu akzeptieren. „Man muss die Zeichen der Zeit erkennen und – statt sich für die Kreisfreiheit zu verkämpfen – Begleit-Forderungen stellen“,…

Vorpommern-Rügen

Mehr

Bürgerinitiative „Kein Steinkohlekraftwerk…

24.04.09 von Bürgerinitiative „Kein Steinkohlekraftwerk Lubmin“ Mönchgut/Thiessow - Mitglieder der Bürgerinitiative „Kein Steinkohlekraftwerk Lubmin“ Mönchgut/Thiessow treffen Minister Backhaus.

Mehr

CO2-Speicher (CCS) - Brief an…

14.05.09 von Torsten Jelinski - Torsten Jelinski, Mitglied des Rügener Kreistages, hat einen offenen Brief an zahlreiche Bundestagsabgeordnete zum aktuellen Umgang mit der CCS-Technik (CO2-Speicherung) verschickt.

Mehr

Aktionsaufruf zu den Antragsunterlagen…

25.05.09 von Bürgerinitiative Thiessow - Seit dem 25.05.2009 sind die von Dong Energy neu eingereichten Umweltinformationen und Antragsunterlagen zum Steinkohlekraftwerk Lubmin im Netz zu finden.

Mehr

Kein öffentliches Interesse am Kohlekraftwerk…

05.06.09 von Weike Helene Bandlow - Bündnis 90/Die Grünen kritisieren Aussagen von Wirtschaftsminister Seidel, mit denen er erneut versucht, den umstrittenen Bau des Kohlekraftwerks zu rechtfertigen.

Mehr

Bürgersolarverein Stralsund/Rügen/Nordvorpommern…

20.09.10 von Kai Danter - Am 20. September 2010 hat sich der Bürgersolarverein Stralsund/Rügen/Nordvorpommern gegründet. Der Verein bereitet nun die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) vor, die auf einem Schuldach in Stralsund eine Photovoltaikanlage installieren und betreiben wird.…

Vorpommern-Rügen

Mehr

Grüne warnen vor einer Fusion mit…

13.10.10 von Andreas Saffran - Bündnis 90/Die Grünen haben vor einer Fusion des Theaters Vorpommern mit den Theatern in Neubrandenburg und Neustrelitz gewarnt.

Vorpommern-Rügen

Mehr

Zuwanderung: Grüne fordern „Willkommenskultur“

21.10.10 von Andreas Saffran - Die Bündnisgrünen haben zu mehr Offenheit in Mecklenburg-Vorpommern gegenüber Zuwanderern aufgerufen.

Vorpommern-Rügen

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>