Menü
Bezugnehmend auf die Äußerungen des energiepolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion Daniel Peters gegenüber der Ostseezeitung (Link zum Artikel, paywall) vom 12. Januar 2022 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow,…
Energie und Klimaschutz | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
Heute hat das Bundeskabinett beschlossen, dass Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus wird.
Bundestagswahl 2021 | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Dirk Niehaus: „Zur Debatte im Kreistag kann ich nur sagen, dass die Fakten klar auf dem Tisch liegen. Im Schnitt sind die Gebühren um ca. 1,50 € pro Jahr gestiegen. Dies ist aus meiner Sicht ein verträglicher Anstieg. Im landesweiten Vergleich hat der Landkreis Vorpommern-Rügen…
Seit der deutlichen Erhöhung der Sitzungelder für Mitglieder des Kreistags im Jahr 2019, spenden die Fraktionsmitglieder einen Teil ihrer Sitzungsgelder an Vereine, gemeinnützige Organisationen oder auch Einzelpersonen. Anett Kindler, stellv. Fraktionsvorsitzende: „Die…
Zum kommenden Kreistag hat die BÜNDNISGRÜNE/FÜR RÜGEN Kreistagsfraktion einen Antrag zur Bewilligung der Hortplätze bis zum Ende der Sommerferien des 4. Schuljahres eingereicht. Am 13. Dezember wird dieser dann im Kreistag Vorpommern-Rügen verhandelt.
Heute haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch eine Urabstimmung dem Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP zugestimmt. Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern begrüßen das Ergebnis.
Die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion hat zum nächsten Kreistag eine Verlängerung des Pilotprojekts „Wegfall Mindestentfernung in der Schülerbeförderung“ beantragt. Die LINKE im Kreistag zeichnet diesen Antrag mit. Die Verlängerung soll mind. bis zum Beginn der Weihnachtsferien…
Claudia Müller, Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur Veröffentlichung des Koalitionsvertrags der Ampel-Koalition: „Für uns Bündnisgrüne war es in den Koalitionsverhandlungen enorm wichtig strukturschwache Regionen, insbesondere…
Bundestagswahl 2021 | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Landesregierung auf, sich für die Aufnahme der an der belarussischen Grenze festsitzenden Geflüchteten in Europa einzusetzen und die eigene Aufnahmebereitschaft für Geflüchtete zu bekräftigen. Die Erosion des völker-…
Außenpolitik | Europa | Migration und Flucht | Pressemitteilung
Den Wunsch, dass alle kleinen, neugeborenen Stralsunder*innen mit einer Prämie begrüßt werden, hatte die Mehrheit der Vertreter in der vergangenen Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund abgelehnt. „Schade“, sagt Melanie Rocksien-Riad, parteilose Kandidatin für die…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]