Menü
Bezüglich der Äußerungen des ehemaligen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der „Stiftung Klimaschutz“ Erwin Sellering, äußern sich der Landevorsitzende Ole Krüger und das Mitglied des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses, MdL Hannes Damm, wie folgt: Hannes Damm: „Die…
Bezüglich der notwendigen Sanierung des Ostseestadions erklärt die Oberbürgermeisterkandidatin Claudia Müller: „Hansa Rostock ist ein großer Arbeitgeber in der Hansestadt Rostock und ein Aushängeschild des Spitzensports in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Dank sehr guter…
Zum Gedenken an Michail Gorbatschow äußern sich Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern. Zum Gedenken an Michail Gorbatschow äußern sich Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September 2022, fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die russische Staatsführung auf, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren:
Die BÜNDNISGRÜNE/FR Fraktion hat zur beschlossenen Inkommunalisierung, zum Landschaftsschutzgebiet rund um Hiddensee und zur geplanten Entsalzungsanlage eine Anfrage an den Landrat gestellt.
In die Pedale treten für „Mehr Raum fürs Rad in Stralsund“ – unter diesem Motto haben am vergangenen Freitag etwa 75 Menschen an einer Fahrraddemo durch Stralsund teilgenommen. Initiiert vom bündnisgrünen Stadtverband, der bündnisgrünen Bürgerschaftsfraktion, dem Verkehrsclub…
Die Region gemeinsam voranzubringen, ist das Ziel des Vereins Regionalmarketing und -entwicklung Vorpommern. Nur die Hansestadt Stralsund zierte sich, Teil dieses großen Netzwerks zu sein. In der vergangenen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat die konservative Mehrheit der…
GRÜNE thematisieren auch für Devin und Andershof langfristige Sicherung der Schülerbeförderung Die GRÜNEN haben die von Eltern in der Ostsee-Zeitung angestoßene Debatte zur Schülerbeförderung für die Stadtteile Devin und Andershof aufgegriffen und wollen über eine Anfrage im…
Am 19. August 2022 veranstaltet die BÜNDNISGRÜNE Bürgerschaftsfraktion zusammen mit dem BÜNDNISGRÜNEN Stadtverband, dem Verkehrsclub Deutschland und dem BUND eine Fahrraddemo.
Nahverkehrsausbau des ländlichen Raums wird gar nicht oder nur nachrangig erfolgen Der gestrige Kreistag (27.6.2022) hat mit großer Mehrheit die Einführung einer kostenlosen Schüler*innennetzkarte beschlossen. Eine Verbesserung des Nahverkehrs im ländlichen Raum wird es nach…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]