Menü
Suhr: „Trinkwasserknappheit verdeutlicht Auswirkungen des Klimawandels.“ Hiddensee | Vorpommern-Rügen Der Landrat auf verschiedenste Fragen rund um Bauvorhaben auf der Insel Hiddensee geantwortet. Die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion hatte vor dem Hintergrund der Pläne der…
Zum 1.10.2022 hat die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Jürgen Suhr und zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Anett Kindler und Dirk Niehaus gewählt. Anett Kindler wurde damit in ihrem Amt bestätigt und wird…
Anett Kindler: „Wenn Frauen, die kurz vor der Entbindung stehen, abgewiesen werden, läuft etwas gewaltig schief". Auf der Webseite des Sana-Krankenhaus Rügens ist nach wie vor zu entnehmen, dass die Notfallversorgung ab der 22. Schwangerschaftswoche und eine natürliche…
Die staatliche Übernahme der ostdeutschen Raffinerien kommentiert Claudia Müller, bündnisgrüne Kandidatin bei der Oberbürgermeister*innenwahl in Rostock: „Die staatliche Übernahme der Raffinerien in Schwedt und Leuna durch die Bundesregierung ist eine hervorragende Nachricht…
Energie und Klimaschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Auf die Forderung der Bürgermeister des Amtsbereiches Lubmin nach einer Öffnung von Nord Stream 2, reagiert der Landesvorsitzende der bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: Ole Krüger: „Es ist wirklich naiv zu glauben, dass eine Öffnung von Nord Stream 2…
Jürgen Suhr: „Mich entsetzt die Naivität, mit der russlandfahnentragende Demonstrierende dem Kriegstreiber Putin auf den Leim gehen." In einigen norddeutschen Städten mehren sich die Rufe danach, die Gaspipeline Nordstream 2 zu öffnen. Dazu erklären Ludwig Wetenkamp,…
Bereits im März diesen Jahres hat der Vorstand des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern entschieden die laufenden Verfahren zur Ausweisung von Windeignungsgebieten ruhen zu lassen. Die BÜNDNISGRÜNE/FR Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen hinterfragt diesen Vorgang und…
Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus den fünf…
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürger*innen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff…
Energie und Klimaschutz | Familie und Soziales | Innenpolitik | Mobilität | Pressemitteilung
Nach den diskriminierenden Äußerungen des Landwirtschaftsministers Till Backhaus gegenüber Ricarda Lang, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung:
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]