Menü
Anett Kindler: „Wenn Frauen, die kurz vor der Entbindung stehen, abgewiesen werden, läuft etwas gewaltig schief". Auf der Webseite des Sana-Krankenhaus Rügens ist nach wie vor zu entnehmen, dass die Notfallversorgung ab der 22. Schwangerschaftswoche und eine natürliche…
Die staatliche Übernahme der ostdeutschen Raffinerien kommentiert Claudia Müller, bündnisgrüne Kandidatin bei der Oberbürgermeister*innenwahl in Rostock: „Die staatliche Übernahme der Raffinerien in Schwedt und Leuna durch die Bundesregierung ist eine hervorragende Nachricht…
Energie und Klimaschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Auf die Forderung der Bürgermeister des Amtsbereiches Lubmin nach einer Öffnung von Nord Stream 2, reagiert der Landesvorsitzende der bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: Ole Krüger: „Es ist wirklich naiv zu glauben, dass eine Öffnung von Nord Stream 2…
Jürgen Suhr: „Mich entsetzt die Naivität, mit der russlandfahnentragende Demonstrierende dem Kriegstreiber Putin auf den Leim gehen." In einigen norddeutschen Städten mehren sich die Rufe danach, die Gaspipeline Nordstream 2 zu öffnen. Dazu erklären Ludwig Wetenkamp,…
Bereits im März diesen Jahres hat der Vorstand des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern entschieden die laufenden Verfahren zur Ausweisung von Windeignungsgebieten ruhen zu lassen. Die BÜNDNISGRÜNE/FR Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen hinterfragt diesen Vorgang und…
Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus den fünf…
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürger*innen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff…
Energie und Klimaschutz | Familie und Soziales | Innenpolitik | Mobilität | Pressemitteilung
Nach den diskriminierenden Äußerungen des Landwirtschaftsministers Till Backhaus gegenüber Ricarda Lang, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung:
Bezüglich der Äußerungen des ehemaligen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der „Stiftung Klimaschutz“ Erwin Sellering, äußern sich der Landevorsitzende Ole Krüger und das Mitglied des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses, MdL Hannes Damm, wie folgt: Hannes Damm: „Die…
Bezüglich der notwendigen Sanierung des Ostseestadions erklärt die Oberbürgermeisterkandidatin Claudia Müller: „Hansa Rostock ist ein großer Arbeitgeber in der Hansestadt Rostock und ein Aushängeschild des Spitzensports in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Dank sehr guter…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]