Menü
Alle Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern sollen sich ihre Meinung bilden können, für welche Partei sie am 26. September bei der Landtagswahl stimmen. Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen dürfen dabei nicht ausgeschlossen werden.
Andere Themen | Bundestagswahl 2021 | Corona-Pandemie | Datenschutz | Energie und Klimaschutz | Europa | Familie und Soziales | Gesundheit | Gleichstellung | Innenpolitik | Kultur | Landtagswahl 2021 | Medien- und Netzpolitik | Migration und Flucht | Mobilität | Planen, Leben, Bauen | Pressemitteilung | Schwulen- und Lesbenrechte | Tourismus | Wirtschaft und Finanzen
Immer mehr Menschen wünschen sich gesunde und unbelastete Lebensmittel und das möglichst aus der Region. Voraussetzung dafür ist, dass die Landwirte, die diese Lebensmittel produzieren sollen, auch die Flächen dafür erhalten. Hier liegt noch Einiges im Argen! Denn Biolandwirte…
Junge Aktivist*innen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine Verfassungsbeschwerde gegen das Land Mecklenburg-Vorpommern eingelegt. Der Grund ist das Fehlen eines Klimaschutzgesetzes auf Landesebene.
Bundestagswahl 2021 | Energie und Klimaschutz | Innenpolitik | Landtagswahl 2021 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Mobilität | Nord Stream 2 | Pressemitteilung
Zum Abschluss der eintägigen Fachtagung „Munitions Clearance Week“ in Kiel zur Beseitigung der Munition aus der Nord- und Ostsee äußert sich Claudia Müller, Sprecherin für maritime Wirtschaft der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Spitzenkandidatin für den Bundestag:…
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
Im Vorfeld der 14. Bio-Landpartie, bei der 57 Öko-Bauernhöfe, Verarbeiter und Vermarkter ihre Tore öffnen, kritisieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Praxis der Vergabe von Agrarflächen durch die Landgesellschaft M-V.
Andere Themen | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Fast 50 Prozent des deutschen Energiebedarfs fällt heutzutage für Gebäudewärme, -kälte und Warmwasser an. Knapp 80 Prozent der Wärme wird dabei immer noch aus den fossilen Energieträgern Gas, Öl und Kohle gewonnen. Dadurch ist der Wärmesektor mit 38 Prozent zweitgrößter…
Andere Themen | Bundestagswahl 2021 | Energie und Klimaschutz | Landtagswahl 2021 | Planen, Leben, Bauen | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Innenminister Lorenz Caffier kauft eine Pistole von einem Rechtsextremen und muss, als das bekannt wird, zurücktreten. MV-Landesverfassungsschutzchef Müller quittiert den Dienst, weil er Erkenntnisse zum Attentäter Anis Amri zurückhält, der 2016 auf dem Berliner…
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei ihrem Wahlkampfbesuch in Rostock unterstützt. Die Spitzenkandidat*Innen für den Land- und Bundestag, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe und Claudia Müller, sprachen unter anderem…
Andere Themen | Außenpolitik | Bildung | Bundestagswahl 2021 | Corona-Pandemie | Datenschutz | Energie und Klimaschutz | Europa | Familie und Soziales | Gesundheit | Gleichstellung | Innenpolitik | Kultur | Landtagswahl 2021 | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Medien- und Netzpolitik | Migration und Flucht | Mobilität | Nord Stream 2 | Planen, Leben, Bauen | Pressemitteilung | Rechtsextremismus | Schwulen- und Lesbenrechte | Tourismus | Wirtschaft und Finanzen
Vor einer traumhaften Kulisse am Hafen und in entspannter Atmosphäre, musikalisch umrahmt von BLUESrausch begrüßte ein nahbares und kämpferisches Damen-Trio am Mittwochabend die etwa 150 Besucher*innen auf der Steinernen Fischbrücke.
Nur 2,2 Prozent der Digitalpaktmittel des Bundes sind in Mecklenburg-Vorpommern bisher abgeflossen. Das geht aus Zahlen des Bundesbildungsministeriums hervor, über die die Zeitung „Handelsblatt“ berichtet. Von 99 Millionen Euro aus dem Basis-Digitalpakt für…
Andere Themen | Bildung | Landtagswahl 2021 | Pressemitteilung
Seit dem Fall der Mauer hat das ohnehin dünn besiedelte Mecklenburg-Vorpommern etwa 300.000 Einwohner*innen, auf der Suche nach besseren Karriere- und [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]