Menü
Ausgewählte Kategorie: Vorpommern-Rügen
Der Stralsunder Stadtverband der Bündnisgrünen hat ausdrücklich begrüßt, dass die Bahn ab März 2011 einen neuen Pendler-Intercity auf der Strecke Stralsund –Berlin einsetzen will.
Aufruf zur Teilnahme an der Großkundgebung in Dannenberg. Statt endlich abzuschalten, wollen die Energiekonzerne RWE, EON, Vattenfall und EnBW ihre Atomkraftwerke noch jahrzehntelang weiter betreiben.
Kurz vor Weihnachten sollen Castor-Transporte Atommüll aus westlichen Bundesländern in das Zwischenlager Nord (ZLN) bei Lubmin bringen.
Am Sonntag, den 31.10.10 findet unter dem Motto „Licht setzt Zeichen“ in Thiessow auf Rügen ein Fackelumzug statt.
Der Kreisverband des Bündnis 90/Die Grünen von Stralsund, Rügen und Nordvorpommern trifft sich am Montag, 1.11.10 um 19.30 Uhr
Die Bündnisgrünen haben zu mehr Offenheit in Mecklenburg-Vorpommern gegenüber Zuwanderern aufgerufen.
Bündnis 90/Die Grünen haben vor einer Fusion des Theaters Vorpommern mit den Theatern in Neubrandenburg und Neustrelitz gewarnt.
Am 20. September 2010 hat sich der Bürgersolarverein Stralsund/Rügen/Nordvorpommern gegründet. Der Verein bereitet nun die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) vor, die auf einem Schuldach in Stralsund eine Photovoltaikanlage installieren und betreiben wird.…
Der Kreisverband der Grünen tritt angesichts des von der Landesregierung geplanten Verlustes der Kreisfreiheit Stralsunds dafür ein, dies zu akzeptieren. „Man muss die Zeichen der Zeit erkennen und – statt sich für die Kreisfreiheit zu verkämpfen – Begleit-Forderungen stellen“,…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]