Menü
Ausgewählte Kategorie: Vorpommern-Rügen
Suhr: „Trinkwasserknappheit verdeutlicht Auswirkungen des Klimawandels.“ Hiddensee | Vorpommern-Rügen Der Landrat auf verschiedenste Fragen rund um Bauvorhaben auf der Insel Hiddensee geantwortet. Die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion hatte vor dem Hintergrund der Pläne der…
Zum 1.10.2022 hat die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Jürgen Suhr und zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Anett Kindler und Dirk Niehaus gewählt. Anett Kindler wurde damit in ihrem Amt bestätigt und wird…
Anett Kindler: „Wenn Frauen, die kurz vor der Entbindung stehen, abgewiesen werden, läuft etwas gewaltig schief". Auf der Webseite des Sana-Krankenhaus Rügens ist nach wie vor zu entnehmen, dass die Notfallversorgung ab der 22. Schwangerschaftswoche und eine natürliche…
Jürgen Suhr: „Mich entsetzt die Naivität, mit der russlandfahnentragende Demonstrierende dem Kriegstreiber Putin auf den Leim gehen." In einigen norddeutschen Städten mehren sich die Rufe danach, die Gaspipeline Nordstream 2 zu öffnen. Dazu erklären Ludwig Wetenkamp,…
Bereits im März diesen Jahres hat der Vorstand des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern entschieden die laufenden Verfahren zur Ausweisung von Windeignungsgebieten ruhen zu lassen. Die BÜNDNISGRÜNE/FR Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen hinterfragt diesen Vorgang und…
Die BÜNDNISGRÜNE/FR Fraktion hat zur beschlossenen Inkommunalisierung, zum Landschaftsschutzgebiet rund um Hiddensee und zur geplanten Entsalzungsanlage eine Anfrage an den Landrat gestellt.
In die Pedale treten für „Mehr Raum fürs Rad in Stralsund“ – unter diesem Motto haben am vergangenen Freitag etwa 75 Menschen an einer Fahrraddemo durch Stralsund teilgenommen. Initiiert vom bündnisgrünen Stadtverband, der bündnisgrünen Bürgerschaftsfraktion, dem Verkehrsclub…
Die Region gemeinsam voranzubringen, ist das Ziel des Vereins Regionalmarketing und -entwicklung Vorpommern. Nur die Hansestadt Stralsund zierte sich, Teil dieses großen Netzwerks zu sein. In der vergangenen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat die konservative Mehrheit der…
GRÜNE thematisieren auch für Devin und Andershof langfristige Sicherung der Schülerbeförderung Die GRÜNEN haben die von Eltern in der Ostsee-Zeitung angestoßene Debatte zur Schülerbeförderung für die Stadtteile Devin und Andershof aufgegriffen und wollen über eine Anfrage im…
Am 19. August 2022 veranstaltet die BÜNDNISGRÜNE Bürgerschaftsfraktion zusammen mit dem BÜNDNISGRÜNEN Stadtverband, dem Verkehrsclub Deutschland und dem BUND eine Fahrraddemo.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]