________________________________________________________________________________
Aktuelles
Gedenken an Tschernobyl-Katastrophe wachhalten und Erneuerbare Energien weiter fördern
Der GRÜNE Kreisverband Vorpommern-Rügen erinnert anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl an die Verantwortung, die Erinnerung an das Geschehene weiterhin wach zu halten. Das Thema Atomkraft ist auch nach dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung nicht beendet. Neben dem Rückbau der Kraftwerke wird auch die Entsorgungsproblematik noch lange Thema sein. Der GRÜNE Kreisverband Vorpommern-Rügen erinnert anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl an die Verantwortung, die Erinnerung an das Geschehene weiterhin wach zu halten. Das Thema Atomkraft ist auch nach dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung nicht beendet. Neben dem Rückbau der Kraftwerke wird auch die Entsorgungsproblematik noch lange Thema sein.
Mehr»Miteinander Zukunft wagen - Landratswahlkampf mit Dirk Niehaus
Unser Landratskandidat Dirk Niehaus befindet sich in der heißen Phase des Wahlkampfes. Seine Termine und Aktivitäten findet ihr hier oder auf
Facebook.
Von: sara
Ludwig Wetenkamp muss Landratskandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen
Bündnis 90/Die Grünen nominieren Unternehmer Dirk Niehaus
Mehr»Von: SE
Ausstellung „Verordnete Solidarität" im GRÜNEN Büro Stralsund
Das GRÜNE Büro Stralsund präsentiert in den nächsten Wochen die Plakatausstellung „Verordnete Solidarität“, erarbeitet vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V. In den Blick genommen werden Aspekte der von "oben" initiierten internationalen Solidarität und die verfehlte Asyl- und Ausländerpolitik der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die Folgen waren Fremdenangst, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus in Teilen der Bevölkerung.
Mehr»Von: SaRa
Anett Kindler und Jürgen Suhr als Vorsitzende bestätigt
In ihrer letzten Mitgliederversammlung bestätigten die BÜNDNISGRÜNEN des Kreisverbands Vorpommern-Rügen einstimmig die beiden bisherigen Vorsitzenden Anett Kindler und Jürgen Suhr in ihren Ämtern. Auch die Schatzmeisterin Sally Raese erhielt das einmütige Vertrauen der Mitglieder.
Mehr»Von: SE
GRÜNE nominieren Ludwig Wetenkamp einstimmig zum Landratskandidaten
GRÜNE nominieren Ludwig Wetenkamp einstimmig zum Landratskandidaten Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Vorpommern-Rügen hat am 11. Januar 2018 Prof. Dr. Ludwig Wetenkamp einstimmig zum Landratskandidaten nominiert. Der 58jährige Hochschullehrer ist beruflich in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik seit 1994 an der Hochschule Stralsund tätig, ist verheiratet und hat 5 Kinder.
Mehr»GRÜNE planen eigenständiges Antreten zur Landratswahl
Zur Entscheidung der SPD Vorpommern-Rügen, Herrn Dr. Stefan Kerth zum Landratskandidaten zu nominieren, erklärt der Vorsitzende des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Rügen, Jürgen Suhr:
„In den öffentlichen Berichterstattungen der letzten Tage entstand der Eindruck, dass die GRÜNEN derzeit noch mit SPD und Linken im Gespräch zu einer möglichen Unterstützung des SPD-Landratskandidaten Dr. Stefan Kerth seien. Das ist falsch. Richtig ist, dass wir mit SPD und Linken Gespräche über die Möglichkeiten der Unterstützung eines/r gemeinsamen Kandidaten/in geführt haben. ... "
Mehr»Von: SaRa
Grünes Kino & Gespräch: "Die guten Feinde" am 16.11..2017 | 20.00 | St.-Jakobi-Kirche
"Die guten Feinde" - GRÜNES KINO am Donnerstag, den 16. November 2017 um 20 Uhr in der Kulturkirche St. Jakobi in Stralsund (Jacobiturmstraße)
Gemeinsam mit den Kinomachern vom Blendwerk präsentiert der bündnisgrüne Kreisverband Vorpommern-Rügen den Film „Die Guten Feinde“, eine filmische Auseinandersetzung von Filmemacher Christian Weisenborn, der sich mit besonderer Intensität mit dem dramatischen Leben seines Vaters Günther auseinandersetzt.
Mehr»GRÜNE Wahlparty zur Bundestagswahl
Selbstverständlich hoffen wir, dass am kommenden Sonntag möglichst viele Menschen mit beiden Stimmen GRÜN wählen, aber vor allem wollen wir uns abends gemeinsam auf einer großen Leinwand die Wahlberichterstattung ansehen, mitfiebern und diskutieren.
Saft, Wein, Bier und einen Happen zu essen gibt es natürlich auch, - kurzum, es ist GRÜNE Wahlparty zur Bundestagswahl am Sonntag, den 24. September 2017 ab 17:30 Uhr im GRÜNEN Büro, Alter Markt 7, Stralsund und dazu laden wir herzlich ein!
Mehr»Lange Nacht des Offenen Denkmals
Das GRÜNE Büro ist dabei 9. September 2017 ab 19:30 Uhr Wir freuen uns auf die LANGE NACHT DES OFFENEN DENKMALS und natürlich ist das GRÜNE Büro dabei. Am Samstag, den 9. September präsentieren wir den Film Stralsund 1990 vs. 2010, der die Entwicklung der Stralsunder Altstadt dokumentiert.
Mehr»