zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202104230352040714dbde
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
SitemapSucheImpressumDatenschutz
VORPOMMERN-RÜGEN
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-RügenStartseite

Aktuelles

21.11.2018

Von: sara

„Eingetaucht –Vielfalt in unseren Meeren“ - Neue Ausstellung im Grünen Büro Stralsund zum Meeresschutz

Seit 2008 hat Deutschland zehn große Meeresgebiete in das europäische Natura 2000-Netzwerk eingegliedert und damit eine Vorreiterrolle im europäischen Meeresschutz übernommen. Die Ausstellung „Eingetaucht Vielfalt in unseren Meeren“ des BUND stellt diese faszinierenden Unterwasserlandschaften aus Riffen und Sandbänken und die hier vorkommenden Lebewesen vor.

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
30.10.2018

Von: sara

Lesung und Gespräch von und mit Alexandra Senfft - „Schweigen tut weh. Eine deutsche Familiengeschichte.“

Es ist eine besondere Familiengeschichte, die Alexandra Senfft in ihrem Buch erzählt!

Ihr Großvater Hanns Ludin war ein hochrangiger Nationalsozialist und als Hitlers Gesandter in der Slowakei mitverantwortlich für die dortigen Judendeportationen. ...

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
13.09.2018

Von: sara

KEIN MÜLL IM MEER! Informationsstand zum Coastal Cleanup Day am 15.9. in Stralsund

Kaum ein anderes Bundesland wird so sehr von Gewässern geprägt wie unseres. Gerade deshalb müssen wir uns besonders für den Schutz dieser Lebensräume einsetzen. Und das heißt: KEIN MÜLL MEER. Mit verschiedenen Aktionen rund um den internationalen Coastal Cleanup Day am 15. September wollen wir GRÜNEN deshalb im Land für eine saubere (Um)Welt kämpfen.

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
27.06.2018

Von: sara

Grüne fordern deutliche Reduzierung der Nitratbelastung im Grundwasser

Rügen besonders betroffen, GRÜNE Kreistagsfraktion reicht Anfrage an den Landrat ein

Suhr: „Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht die Zeche dafür zahlen, dass viele Felder überdüngt werden.“

Der BÜNDNISGRÜNE Kreisverband Vorpommern-Rügen hat darauf reagiert, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Bundesrepublik wegen zu hoher Nitratbelastungen verurteilt hat und auch vor allem auf Rügen viel zu hohe Nitratwerte gemessen werden.

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
30.05.2018

Von: sara

Auch zur Stichwahl: Wählen gehen!

Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Rügen appelliert an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zur Landratsstichwahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, denn frei wählen zu können ist ein demokratisches Grundrecht und die Möglichkeit unmittelbar mitzubestimmen.

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
25.05.2018

Von: sara

Dirk Niehaus: "Touristen bekommen ihr Fett weg"

 Nord Stream 2 hat mit der Verlegung der umstrittenen Pipeline kaum begonnen und schon tauchen an der Rüganer Küste ernst zu nehmende Verunreinigungen durch Maschinenfette auf.

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
22.05.2018

Von: sara

GRÜNER Landratskandidat Dirk Niehaus besucht junge Unternehmer von "Wasserstoff" in Stralsund

Der GRÜNE Landratskandidat Dirk Niehaus hat in der letzten Woche die Stralsunder Unternehmer von „Wasserstoff“ besucht. In dem Start-Up gibt es eine Werkstatt für Segelmacherei und eine Bar. Der GRÜNE Landratskandidat Dirk Niehaus hat in der letzten Woche die Stralsunder Unternehmer von „Wasserstoff“ besucht. In dem Start-Up gibt es eine Werkstatt für Segelmacherei und eine Bar.  

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
17.05.2018

Von: SaRa

Vortrag und Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen„ am 17. Mai um 19 Uhr im GRÜNEN Büro

Die Diskussion um die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens hat in letzter Zeit deutlich an Intensivität zugenommen, nicht zuletzt durch die erwarteten Umbrüche in der Arbeitswelt im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ganzer Tätigkeitsfelder. Wir freuen uns deshalb, zu einem Vortrag zu diesem Thema von Herrn Professor Dr. Thomas Straubhaar, langjähriger Leiter des Hamburger Weltwirtschaftsamtes und Befürworter der Einführung eines Grundeinkommens einzuladen. 

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
28.04.2018

Bürgerinitiativen und Nationalpark müssen wieder miteinander in den Dialog gehen

Vergangene Woche besuchte Dirk Niehaus das Nationalparkzentrum rund um den Königsstuhl auf der Insel Rügen. Dort gibt es seit Monaten Diskussionen über eine Aussichtsplattform und die Wiederherstellung der traditionsreichen Treppe. Die Treppe ist seit einiger Zeit zerstört – zur Wiederherstellung hat sich eine Bürgerinitiative gegründet.

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
28.04.2018

Gedenken an Tschernobyl-Katastrophe wachhalten und Erneuerbare Energien weiter fördern

Der GRÜNE Kreisverband Vorpommern-Rügen erinnert anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl an die Verantwortung, die Erinnerung an das Geschehene weiterhin wach zu halten. Das Thema Atomkraft ist auch nach dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung nicht beendet. Neben dem Rückbau der Kraftwerke wird auch die Entsorgungsproblematik noch lange Thema sein. Der GRÜNE Kreisverband Vorpommern-Rügen erinnert anlässlich des 32. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl an die Verantwortung, die Erinnerung an das Geschehene weiterhin wach zu halten. Das Thema Atomkraft ist auch nach dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung nicht beendet. Neben dem Rückbau der Kraftwerke wird auch die Entsorgungsproblematik noch lange Thema sein.    

Mehr»

Kategorien:Vorpommern-Rügen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

Gemeinsame Wahlkreisversammlung VG und VR

28. April 19:00
Ort: Videokonferenz

Wahl der Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales

05. Mai 19:00
Ort: wird noch bekannt gegeben

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 05.05.2021 ab 19.00Uhr ein....

Öffentliche Veranstaltung: LAG Landwirtschaft und Naturschutz "Peter Wohlleben zu Gast"

18. Mai 16:00
Ort: noch offen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und Naturschutz lädt zur öffentlichen Veranstaltung am 18.05.2021 ab 16:00Uhr ein.

"Peter...