Aktuelles
Landesregierung schadet den Interessen unseres Landes
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern erklärt zu den Plänen Roland Methling zum russischen Honorarkonsul zu ernennen:
Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die rot-rote Landesregierung muss ihren außenpolitischen Kurs gru...
Mehr»Von: Aus der Kreistagsfraktion
GRÜNE/FR machen Fischsterben auch zum Thema im Kreistag
Jüngst berichtete der Norddeutsche Rundfunk Mecklenburg-Vorpommern über das Fischsterben im Kleinen Jasmunder Bodden (Rügen). Heute sollen weitere Untersuchen vor Ort stattfinden. Eine große Bergung der toten Fische ist unter Einsatz vieler Helfer:innen ebenfalls geplant.
Mehr»Von: Aus der Kreistagsfraktion
GRÜNEN Antrag zum Sommerhort der 4.-Klässler abgelehnt
Im Jugendhilfeausschuss wurde der Antrag der BÜNDNISGRÜNEN/FR Kreistagsfraktion zur Gestattung eines Sommerferienhortes für die 4.-Klässler abgelehnt.
Anett Kindler, Mitglied der BÜNDNISGRÜNEN/FR Kreistagsfraktion:
„Eltern von etwas größeren schulpflichtigen Kindern werden sich dran erinnern können, dass sie ihre Kinder auch in den Sommerferien in den Hort bringen können. Auch in den Sommerferien zwischen dem Ende der vierten Klasse und den Beginn der fünften Klasse. Seit 2021 wurde im Rahmen einer Gesetzesreform dieses so wichtige Angebot gestrichen.
Mehr»Bilanz der "Klimaschutzstiftung" ist ein Offenbarungseid
Bezugnehmend auf die vorgestellte Bilanz der „Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern“ erklären die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen:
"Die Jahresbilanz des ehemaligen SPD Ministerpräsident Sellering zeigt deutlich auf, dass die Klimaschutzstiftung MV unter seiner Führung nicht über die notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse im Klimaschutz-Bereich verfügt oder verfügen möchte. Wiederholt hält die Stiftung an der Mär fest, dass NordStream 2 ein wichtiger Bestandteil der geplanten Energiewende ist,"
Mehr»Protestorganisator*innen müssen sich von Gewalt distanzieren
In Bezug auf die zunehmende Radikalisierung der landesweiten Proteste gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die verantwortlichen Anmelder*innen und Org...
Mehr»Josefine Kümpers wird neues Kreistagsmitglied
Bereits zum kommenden Kreistag am 28.2.2022 wird Frau Josefine Kümpers neues Kreistagsmitglied der Bündnisgrünen/FR Kreistagsfraktion werden. Durch die Mandatsniederlegung, auf Grund der neuen Aufgaben von Frau Claudia Müller, rückt die 27-jährige nach.
Mehr»Fischsterben im Jasmunder Bodden – Ursachenforschung liegt nun bei der Landesregierung
Gestern tagte der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei- und Forstwirtschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen. Beraten wurde auch das weiterhin ungeklärte Sterben zahlreicher Fische im Jasmunder Bodden (Rügen).
Dirk Niehaus, Bündnisgrüne/FR Fraktion, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei- und Forstwirtschaft: ...
Mehr»
Katharina Horn kandidiert für den Bundesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Katharina Horn, Landesvorstandsmitglied und Sprecherin der Grünen Jugend Mecklenburg-Vorpommern kandidiert für den Bundesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Das Gremium wird auf der kommenden digitalen Bundesdelegiertenkonferenz, vom 28. Januar bis ...
Mehr»Klimaschutz: CDU muss konstruktiv mitarbeiten
Bezugnehmend auf die Äußerungen des energiepolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion Daniel Peters gegenüber der Ostseezeitung (Link zum Artikel, paywall) vom 12. Januar 2022 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-...
Mehr»Ernennung als Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Heute hat das Bundeskabinett beschlossen, dass Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus wird.
Mehr»