Aktuelles
Tessa Ganserer beim Schweriner CSD
„Wir freuen uns sehr, dass die grüne Umwelt- und Queerpolitikerin Tessa Ganserer, MdB, der Einladung des Vereins TIM* (trans* und inter* Menschen in Mecklenburg) folgt und am 25.06.2022 beim CSD in Schwerin dabei ist!
Mehr»Von: aus der Kreistagsfraktion
GRÜNE für Ausbau der Taktung im ländlichen Raum Wetenkamp: „Nur so haben alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen“.
Die Kreisverwaltung hat zum Kreistag am 27.6. eine Beschlussvorlage zur Umsetzung einer sogenannten fahrpreislosen Schülernetzkarte vorgelegt. Mit dieser sollen alle Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit fahrpreislos im Landkreis Vorpommern-Rügen fahren können.
Der Landrat macht jedoch zugleich deutlich, dass das Ticket eine freiwillige Leistung des Landkreises ist und, dass „über eine Fortgeltung in Abhängigkeit von der Haushaltslage entschieden wird“. Zudem wird in der Beschlussvorlage erklärt, dass: „Bessere Busanbindungen oder Taktzeiten im Bediennetz der VVR in ländlichen Gebieten in dieser Variante eher nachrangig entstehen.“
Mehr»Waldumbau gegen Waldbrände
„Im buchstäblich letzten Moment haben Regenfälle die Brände von Kiefernforsten bei Treuenbrietzen und Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark gestoppt. Beide Brände auf insgesamt mehr als 200 Hektar waren am Wochenende außer Kontrolle geraten, Dörfer bei Treuenbrietzen mussten evakuiert werden. Ich teile die Erleichterung der Menschen vor Ort. Das Geschehen macht aber auch betroffen, denn offensichtlich wurden aus den Bränden von 2018, als dort schon einmal 400 Hektar Bäume abgebrannt sind, nicht die richtigen Lehren gezogen.“, kommentiert Andreas Katz, Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die Waldbrände in Brandenburg.
Mehr»Von: Aus der Kreistagsfraktion
Unterstützung für Tafeln im Landkreis Vorpommern-Rügen ausbauen und verstetigen
Kreistagsfraktion B90/Die Grünen/FR stellen Antrag im Kreistag
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN/Für Rügen hat für den Kreistag Vorpommern-Rügen einen Antrag zur Unterstützung der Tafeln eingereicht.
Petra Voß, Kreistagsmitglied und Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit:
„Wir vergeben in jedem Jahr 120.000 € an Vereine, Verbände und unterstützen soziale Projekte. ...
Mehr»Bis zur Stichwahl: Volle Unterstützung für Stefan!
Das vorläufige Ergebnis der Greifswalder Oberbürgermeister*innenwahl kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:
Weike Bandlow: „Wir gratulieren unserem GRÜNEN Oberbürgermeister Stefan Fassbinder z...
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
GRÜNE fordern Nachverhandlungen mit der Bahn zum 9-€-Ticket zwischen Stralsund und Rostock
Kreistagsfraktion B90/GRUENE/FR fordert Nachverhandlungen des Landes mit der Bahn
"Auf der Bahnstrecke Stralsund-Rostock ist es aufgrund einer Tarifkooperation zwischen dem Land MV und der Deutschen Bahn möglich, die Fernverkehrzüge (IC/ICE) ohne Tarifaufschlag im Nahverkehr zu nutzen*, hierfür zahlt das Land aktuell 1,7 Mio. € an die Deutsche Bahn. Diese Möglichkeit nutzen täglich viele Berufspendler:innen zwischen beiden Städten oder auf Teilstrecken.
Mehr»
MV-Trend: Ehrlich währt am Längsten
Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, kommentiert die aktuellen Umfrageergebnisse wie folgt:
"Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern unsere konstruktive Oppositionsarbeit wahrnehmen und anerkennen. Da...
Mehr»Herzlichen Glückwunsch, Ulrike!
Zur Verleihung des M-V Verdienstordens an Ulrike Seemann-Katz, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates M-V und langjähriges Mitglied der GRÜNEN M-V, gratulieren Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorp...
Mehr»Von: aus der Kreistagsfraktion
Grüne/FR fordern gemeinsame Kraftanstrengung zur Ursachensuche des Fischsterbens im kleinen Jasmunder Bodden
Zur Antwort der Kreisverwaltung sagt Dirk Niehaus, B90/Grüne Kreistagsfraktion, Vorsitzender des Umweltausschusses:
„Aus der von unserer Fraktion gestellten Anfrage geht hervor, dass es einen nicht öffentlichen Schriftverkehr zwischen dem Landesministerium, seinen Behörden und der Kreisverwaltung gab. ..."
Mehr»Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz sexue...
Mehr»