Schließung des Grünen Büros
Leider muss aufgrund der anhaltend kritischen Pandemielage das GRÜNE BÜRO in Stralsund auch weiterhin geschlossen bleiben. Wir sind aber natürlich trotzdem zu erreichen:
Tel.: 03831 48 47 983
Mail: regionalbuero@gruene-vorpommern-ruegen.de
----------------------------------
Aktuelles
10 Fakten zu Nord Stream 2
Bündnis 90/Die Grünen hat seit Jahren auf Landes-, Bundes- und Europaebene das Bauprojekt „Nord Stream 2“ kritisch begleitet, zahlreiche Argumente an- und Veranstaltungen durchgeführt.
In den letzten Tagen ist das Thema durch die Gründung der Landes-Klimastiftung durch die Landesregierung nochmal stark in den Fokus gekommen.
Da das Thema recht komplex ist und in der Debatte teilweise immer wieder falsche Fakten wiederholt wurden, hat unser Landesverband unter gruene-mv.de/nord-stream-2/nochmal alle Fakten - samt Quellenangaben - auf einer eigenen Themenseite zusammengestellt.
Anne Shepley und Harald Terpe: GRÜNES Spitzenduo zur Landtagswahl gewählt
Die Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern hat soeben ihre Spitzenkandidat*innen zur Landtagswahl 2021 in M-V gewählt. Die GRÜNEN stellen als erste Partei in MV ihre Landesliste zum kommenden Jahr auf.
...
Mehr»GRÜNE MV bereiten Wege
Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Güstrow haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend in Güstrow ihren neuen Vorstand und ihre Liste für die Bundestagswahl 2021 gewählt.
Neues Duo, neues Team, neue Wege
Es gibt ein...
Mehr»Artenvielfalt retten! – GRÜNE MV starten Petition
Mit dem „Artenvielfalt-Sommer“ starten die Bündnisgrünen eine landesweite Kampagne zum Erhalt und Schutz der Natur in Mecklenburg-Vorpommern. Kern ist eine Petition an den Landtag, den Landkreistag und den Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpom...
Mehr»Von: sara
Aus der Königslinie darf nicht das Ende sein!
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern die Einstellung der Fährverbindung Sassnitz-Trelleborg zur Kenntnis. Die Reederei begründet dies mit von ihr langfristig nicht zu erwartenden Wiedererholung des Passagier- und Frachtaufkommens auf dieser Linie.
Mehr»Von: sara
Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung „Die Macht der Gefühle“
Die grünnahe Heinrich-Böll-Stiftung lädt herzlich ein:
Finissage der Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Mittwoch, 04.03.2020, 19.00 Uhr | Grünes Büro, Alter Markt 7, Stralsund
Mehr»Von: sara
Neuer Kreisvorstand in Vorpommern-Rügen Cornelia Silaghi und Jürgen Suhr als Vorsitzende gewählt
Der BÜNDNISGRÜNE Kreisverband in Vorpommern-Rügen hat im Rahmen seiner ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt, der die GRÜNEN in Stralsund, auf Rügen und im nördlichen Vorpommern in seiner zweijährigen Amtszeit auch in die Landtags- und Bundestagswahlen im Herbst 2021 führen wird.
Von: sara
Ausstellungshinweis:
Die Heinrich-Böll-Stiftung MV zeigt vom Montag, 06. Januar 2020 – Freitag, 28. Februar 2020 im GRÜNEN Büro Stralsund die Ausstellung:
Deutschland 19 | 19“
Ausstellung "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Wir Verbraucher dürfen die Bauern nicht allein lassen! Deswegen: Kommt zur Großdemonstration „Wir haben es satt“ am 18. Januar 2020 in Berlin!
Es geht um viel: Die EU-Agrarpolitik muss neu ausgerichtet werden, die Subventionen sollen künftig gezielt für eine klima- und umweltgerechte Landwirtschaft sowie eine artgemäße Tierhaltung eingesetzt werden, damit sich das für die Bauern endlich auszahlt! Lasst uns Druck auf die Politik machen!
Von: sara
„Unsere große kleine Farm“, GRÜNES Kino in der Kulturkirche St. Jakobi
in großen Schritten geht es auf Weihnachten zu und wir laden auf dem Weg dorthin zu unserer letzten Veranstaltungen ein. Gemeinsam mit dem Filmclub BLENDWERK Stralsund präsentieren wir in unserer Reihe GRÜNES Kino:
„Unsere große kleine Farm“
am Donnerstag, den 5. Dezember, um 20:00 Uhr, in der Kulturkirche St.-Jakobi
Mehr»