Aktuelles
Mit Kanzlerkandidatin und Doppelspitze in den Wahlkampf
„Gemeinsam“ – das Wort gehört wahrscheinlich zu den von Parteiführungen am häufigsten beschworenen Begriffen, insbesondere dann, wenn unterschiedliche (Macht-)Interessen und Strömungen drohen, eine Partei zu spalten … gerade intensiv beim Kampf um di...
Mehr»"Nord Stream2 wird weitergebaut – Und wie geht`s weiter?" - Online-Diskussion
Die BÜNDNISGRÜNE Kreistagsfraktion veranstaltet am
21. April ab 19:30 Uhr
eine Online-Diskussion.
Gäste sind:
Dr.Sergey Lagodinsky (B90/GRÜNE, MdEP) stellvertretender Vorsitzender im Rechtsausschuss, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Aus...
Mehr»Unglaubwürdige Lippenbekenntnisse des Ministers nach dem Brand in Alt Tellin: Mega-Schweinestall soll wieder aufgebaut werden
Wenn Umwelt- und Landwirtschaftsminister Backhaus sich vor den Landtag stellt und angesichts der Brandkatastrophe im Alt Telliner Schweine-Massentierhaltungsstall öffentlich die „Abkehr von der Industrie“ und ein „Zurück zur bäuerlich orientierten La...
Mehr»Werftstandort - Stralsund
Mit innovativen Ideen in die Zukunft
Stralsund hat als maritimer Standort Zukunft, wenn die richtigen Weichenstellungen erfolgen. Das ist das Ergebnis einer öffentlichen Videokonferenz, zu der die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI der ...
Mehr»Öffentliche Videokonferenz: „Die Zukunft der Werften“
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI berät im Rahmen einer öffentlichen Videokonferenz die Zukunft und Perspektive der Werften in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei steht insbesondere der Werftstandort Stralsund im Mittelpunkt der Di...
Mehr»Postion gegen AKW-Bau in Polen beziehen
"Ein unkalkulierbares Risiko" - bedeuten die Pläne Polens zum Bau von bis zu sechs Atomkraftwerken auch für unsere Region. Denn eines davon soll bis 2033 an der Ostsee entstehen - Zarnowiec beziehungsweise Kopalino bei Danzig sind als Standorte in de...
Mehr»Fehlende Testmöglichkeiten - Bürger*innen außerhalb der Städte besonders benachteiligt
Mit flächendeckenden Tests will die Landesregierung das stark wachsende Infektionsgeschehen im Land unter Kontrolle bringen - so weit, so gut. Allerdings fehlen für diesen Ansatz die entsprechenden Testmöglichkeiten. Die Seite der Landesregierung wei...
Mehr»Baumfällungen und Waldrodungen in Stralsund
Mit einer „Großen Anfrage“ will die BÜNDNISGRÜNE Bürgerschaftsfraktion in Stralsund die Baumfällungen und Waldrodungen in der Hansestadt zum Thema machen. Nicht nur die drohende Rodung des Andershofer Wäldchens, sondern auch viele andere Baumfäll- un...
Mehr»Weltwassertag - Senkung der Nährstoffeinträge in die Ostsee gefordert
„Wert des Wassers“ lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertages. Seit 1993 wird der Weltwassertag durch die Vereinten Nationen immer am 22. März ausgerufen. An diesem Tag soll die lebenswichtige Bedeutung von Wasser für unseren Planeten ins Bewu...
Mehr»Andershofer Wäldchen - Schnelle Rodung droht
Trotz der von März bis September nach dem Bundesnaturschutzgesetz vorgeschriebenen Schutzzeit für brütende Vögel soll das Andershofer Wäldchen offenbar schnell gerodet werden. Denn durch den Investor, Fred Musahl, ist unmittelbar nach der Entscheidun...
Mehr»