Menü
„Die CDU in Grimmen muss sich schon fragen lassen, ob es ein sinnvolles Mittel ist, gegen die Energiekrise ausgerechnet mit einer Auto-Sternfahrt zu demonstrieren. Da drängt sich der Eindruck auf, dass die Initiatoren den Ernst der Lage offensichtlich noch nicht so richtig erfasst haben und das passt zu der unsachlichen Kritik, mit der die Christdemokraten das Handeln der Bundesregierung hinterfragen.
Wie sonst könnte der CDU entgangen sein, dass im Rahmen des beschlossenen 200 Mrd. Euro schweren Entlastungspaket mittelständische Unternehmen im Rahmen einer Neuauflage des Wirtschaftsstabilisierungsfonds nicht alleingelassen werden. Mit einem Blick in die Details dieses Programms wird deutlich, dass es ähnlich wie bei den Privathaushalten beschlossen ist, eine Gas- und Strompreisbremse einzuführen, dass es einen Härtefallfond in Höhe von 12 Mrd. € gibt und dass die einmalige Entlastungszahlung auch jene Unternehmen sofort bekommen, die einen Jahresverbrauch bis zu 1,5 Millionen Kilowattstunden haben.
Wirtschafts- und energiepolitisch stehen wir vor den Trümmern einer Energiepolitik, deren Abhängigkeit von russischem Gas vor allem durch die CDU-geführte Bundesregierungen verantwortet wurde. Dies zu verschweigen passt dazu bei Energiekrisen mit einem Autokorso zu demonstrieren.“
V.i.s.d.P. Sally Raese, Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FR, Alter Markt 7, 18439 Stralsund
Kategorie