zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B'90/GRÜNE Vorpommern-Rügen
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-Rügen

news

23.09.2020

GRÜNE wollen Radwege verbessern und ausbauen

Dazu erklärt Kreistagsmitglied Albrecht Kiefer, der im Tourismusausschuss des Landkreises mitarbeitet: „Der Fahrradtourismus im Landkreis Vorpommern-Rügen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das wird in der Hochsaison besonders deutlich. Die Zahlen nehmen zu, zumal immer mehr Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrrad auch im Alltagsverkehr nutzen. Wir begrüßen diese Entwicklung sehr, ist der Radverkehr doch ein überaus wichtiger Teilbereich umweltschonender Mobilität. Auch deshalb hinterfragen wir die Radwegesituation auf Fischland-Darß-Zingst sowie die Entwicklung der Unfallzahlen. Wir sind sehr daran interessiert, die Unfallschwerpunkte in Bezug auf den Radverkehr im Landkreis zu identifizieren, um dann in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsausschuss des Kreises zu Vorschlägen zu kommen, wie in diesen Bereichen kurzfristig die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöht werden kann. Darüber hinaus geht es darum, etwas für die Radwegeinfrastruktur zu tun, Gefahrenstellen zu beseitigen und dem stetig steigenden Bedarf zur Nutzung von Radwegen Rechnung zu tragen. So ist zum Beispiel auf dem Deich zwischen Zingst und Prerow eine starke Zunahme des Radverkehrs festzustellen, immer wieder berichten Urlauber und Einheimische von Kollisionen, genaue Zahlen sind jedoch nicht bekannt. Hier wollen wir Licht ins Dunkel bringen.“ Link zur Anfrage: gruene-vorpommern-ruegen.de/userspace/MV/kv_vorpommern_ruegen/Dokumente/2020-09-14_Anfrage_B90_Gruene_FR_Unfallgeschehen_auf_den_Radwegen_des_Landkreises.pdf

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen
Keine Kommentare