zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B'90/GRÜNE Vorpommern-Rügen
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-Rügen

news

11.12.2019

BÜNSNISGRÜNE Kreistagsfraktion und Wählergemeinschaft FÜR RÜRGEN bilden eine Fraktion im Kreis

Zu Beginn des Monats haben sich die BÜNDNISGRÜNE Kreistagsfraktion mit den Einzelkreistagsmitgliedern Frau Dr. Carmen Kannengießer und Frau Andrea Kähler (beide Wählergemeinschaft FÜR RÜGEN) zu einer Fraktion zusammengeschlossen. Die neue Fraktion umfasst nun 9 Kreistagsmitglieder und ist damit die drittgrößte Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen.

Prof. Dr. Ludwig Wetenkamp, Fraktionsvorsitzender: „Ich begrüße den Zusammenschluss. Wir haben bereits im Vorfeld eine Zählgemeinschaft gegründet und können so in vielen Ausschüssen mit jeweils starken Vertreter*innen mitarbeiten. Viele Themen, insb. die Schwerpunkte auf der Insel Rügen, Mobilität und Naturschutz vereinen uns. Ein Zusammenschluss war da naheliegend.“ 

Frau Andrea Kähler: „Unsere Wählergemeinschaft war offen für einen Zusammenschluss und eine Aufnahme in die Fraktion. Wir haben damit einen viel detaillierteren Einblick und können auch die Infrastruktur einer Fraktion nutzen.“ 

Die neue Fraktion wird zukünftig unter dem Namen Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FR auftreten.

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen
Keine Kommentare