zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B'90/GRÜNE Vorpommern-Rügen
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-Rügen

news

14.08.2020

Breitbandausbau auf Rügen, GRÜNE fordern Transparenz

Dirk Niehaus, Mitglied der Kreistagsfraktion sagt hierzu: „Nach meinen Informationen hat die Rechtsaufsichtsbehörde bereits frühzeitig Kenntnis davon erlangt, das die Planungs- und Baumaßnahmen hinsichtlich des Breitbandausbaus auf Rügen trotz fehlender Rechtsgrundlagen aufgenommen wurden. Ein konsequentes Einschreiten der Behörde sei nicht wahrnehmbar gewesen, nun drohen den beteiligten Gemeinden laut Medienberichten Verluste in Millionenhöhe. Dies kritisieren wir und wir fordern die umgehende Transparenz hinsichtlich der Maßnahmen, die die Rechtsaufsicht ergriffen hat ebenso wie die Transparenz bezüglich der bisher aufgewendeten Finanzmittel und die zu erwartenden Mehrkosten. Die zügige und erfolgreiche Realisierung des Breitbandausbaus ist nicht nur auf Rügen, sondern im gesamten Landkreis von elementarer Bedeutung für die weitere wirtschaftliche Entwicklung und liegt somit eindeutig auch im Interesse und Zuständigkeitsbereich des Landrates und seiner Verwaltung“, so Niehaus. Dr.Carmen Kannengießer, für die Wählergemeinschaft „Für Rügen“ ebenfalls Mitglied der Fraktion Bündnis90/DieGrünen/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen sowie Stadtvertreterin in Bergen ergänzt: „Auch das Handeln des ZWAR muß umgehend aufgeklärt werden, die Zahlen müssen auf den Tisch und es ist gegebenenfalls ein deutlicher Schnitt zu machen, um den zu erwartenden Schaden von den Gemeinden, den Bürgerinnen und Bürgern und dem Image der Region zumindest noch abzumildern“

Link zur Anfrage

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen
Keine Kommentare