Bündnisgrüne/FR* Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Vorpommern-Rügen!
Herzlich Willkommen auf der Webseite der BÜNDNISGRÜNEN/FR Kreistagsfraktion. Kontaktieren Sie uns gerne oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Fraktionssitzungen teil.
Alle allgemeinen Informationen zum Kreistag, Anträgen der anderen Fraktionen und den Sitzungsterminen finden Sie im BürgerInnen-Informationssystem.
Unsere Geschäftsführerin Sally Raese, erreichen Sie: Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.30 Uhr im GRÜNEN Büro, Alter Markt 7, 18439 Stralsund telefonisch unter 03831 48 47 981 oder via Mail unter: kreistagsfraktion(at)gruene-vr.de oder direkt: Mail schreiben
Wenn Sie uns vor Ort besuchen möchten, erreichen Sie uns ...
... mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Olof-Palme-Platz (Linie 1, 4 und 60)
... mit dem Fahrrad (Fahrradstellplätze sind direkt vor dem Büro vorhanden).
Pressemitteilungen
Josefine Kümpers wird neues Kreistagsmitglied
Bereits zum kommenden Kreistag am 28.2.2022 wird Frau Josefine Kümpers neues Kreistagsmitglied der Bündnisgrünen/FR Kreistagsfraktion werden. Durch die Mandatsniederlegung, auf Grund der neuen Aufgaben von Frau Claudia Müller, rückt die 27-jährige nach.
Mehr»Fischsterben im Jasmunder Bodden – Ursachenforschung liegt nun bei der Landesregierung
Gestern tagte der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei- und Forstwirtschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen. Beraten wurde auch das weiterhin ungeklärte Sterben zahlreicher Fische im Jasmunder Bodden (Rügen).
Dirk Niehaus, Bündnisgrüne/FR Fraktion, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei- und Forstwirtschaft: ...
Mehr»
GRÜNE / FR: Bioabfälle dürfen nicht verbrannt werden – die neue Gebührenordnung muss diesen Aspekt berücksichtigen
Dirk Niehaus: „Zur Debatte im Kreistag kann ich nur sagen, dass die Fakten klar auf dem Tisch liegen. Im Schnitt sind die Gebühren um ca. 1,50 € pro Jahr gestiegen. Dies ist aus meiner Sicht ein verträglicher Anstieg. Im landesweiten Vergleich hat der Landkreis Vorpommern-Rügen die niedrigsten Gebühren.
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
GRÜNE/Für Rügen spenden Sitzungsgelder an Partybus, DLRG und die Tafel in Bergen
Seit der deutlichen Erhöhung der Sitzungelder für Mitglieder des Kreistags im Jahr 2019, spenden die Fraktionsmitglieder einen Teil ihrer Sitzungsgelder an Vereine, gemeinnützige Organisationen oder auch Einzelpersonen.
Anett Kindler, stellv. Fraktionsvorsitzende: „Die Ostsee-Zeitung berichtet am Wochenende über den Partybus auf Rügen. Da habe ich spontan 200 € meiner Sitzungsgelder gespendet."
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
GRÜNE/FR Hortverträge bis zum Ende des vierten Grundschuljahres bewilligen
Zum kommenden Kreistag hat die BÜNDNISGRÜNE/FÜR RÜGEN Kreistagsfraktion einen Antrag zur Bewilligung der Hortplätze bis zum Ende der Sommerferien des 4. Schuljahres eingereicht. Am 13. Dezember wird dieser dann im Kreistag Vorpommern-Rügen verhandelt.
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
GRÜNE/FR/DIE LINKE Das Pilotprojekt der VVR muss verlängert werden – um erfolgreich zu sein
Die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion hat zum nächsten Kreistag eine Verlängerung des Pilotprojekts „Wegfall Mindestentfernung in der Schülerbeförderung“ beantragt. Die LINKE im Kreistag zeichnet diesen Antrag mit. Die Verlängerung soll mind. bis zum Beginn der Weihnachtsferien umgesetzt werden.
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
Kreistag bekundet politischen Willen zur Schaffung eines Rügen-Museums
Der vergangene Kreistag, vom 11.10.2021, hat einstimmig dem Antrag zur Schaffung eines archäologischen Heimatmuseums und einer Kunsthalle auf Rügen zugestimmt.
Mehr»Von: Kreistagsfraktion
Bettenkapazitäten sollen in Vorpommern-Rügen massiv steigen – Bündnisgrüne/FR nehmen die Kritik der neuen Landesregierung beim Wort
Die künftige Landesregierung kündigt das Vorhaben an, sogenannte Mega-Tourismusprojekte künftig nicht mehr unterstützen zu wollen. Der Landkreis Vorpommern-Rügen hat schon jetzt, mit 1,2 Mio. die meisten Ankünfte (im Jahr 2020). In den nächsten Jahren sollen in Barth, Prora, Pütnitz und auf dem BUG (Rügen) 9.500 Betten dazukommen.
Mehr»
Die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen muss allumfassendes Personalentwicklungsprogramm auferlegen
Die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion hat im gestrigen Mobilitätsausschuss die massiven Busausfälle thematisiert. Kai Danter, sachkundiger Einwohner im Mobilitätsausschuss:
„Unsere Fraktion hat in den vergangenen Tagen immer wieder Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern bekommen, dass Busse ganz ausfallen oder nur mit großer Verspätung fahren. Dies ist kein Zustand und stellt alle Projekte, die zum Umsteigen motivieren sollen, in Frage. ...
Mehr»Grüne/FR fordern arbeitskräftige und regional breit aufgestellte Wirtschaftsförderung
Zum gestrigen Kreistagsbeschluss, Beitritt des Landkreis Vorpommern-Rügen in den Verein für Regionalmarketing und -entwicklung äußert sich Albrecht Kiefer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss für die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion:
"Mit dem Wegfall der Wirtschaftsfördergesellschaft sind auch Strukturen und Knowhow weggebrochen. Diese schnellstmöglich wieder aufzubauen und zu intensivieren ist Aufgabe des neuen Vereins. ... "
Mehr»