zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreistagsfraktion
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Landtagskandidat*Innen
    • Rolf Martens
    • Dirk Niehaus
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-RügenKreistagsfraktion

Kreistagsfraktion

  • Pressemitteilungen
  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge der Fraktion
  • Ökosozialfonds
  • Fraktionsmagazine
  • Sitzungskalender 2021

Grüne Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Vorpommern-Rügen!

Herzlich Willkommen auf der Webseite der BÜNDNISGRÜNEN Kreistagsfraktion. Kontaktieren Sie uns gerne oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Fraktionssitzungen teil. 

Alle allgemeinen Informationen zum Kreistag, Anträgen der anderen Fraktionen und den Sitzungsterminen finden Sie im Opens external link in new windowBürgerInnen-Informationssystem.

Unseren Geschäftsführer Rolf Martens, erreichen Sie: Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.30 Uhr im GRÜNEN Büro, Alter Markt 7, 18439 Stralsund telefonisch unter 03831 48 47 981 oder via Mail unter: kreistagsfraktion(at)gruene-vr.de oder direkt: Opens window for sending emailMail schreiben

Wenn Sie uns vor Ort besuchen möchten, erreichen Sie uns ...

... mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Olof-Palme-Platz (Linie 1 und 4 und 60)
... mit dem Fahrrad (Fahrradstellplätze sind direkt vor dem Büro vorhanden).

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

!!!!! Wir leisten unseren Beitrag zur Kontaktvermeidung !!!!!

Deswegen bleibt das GRÜNE BÜRO bis auf Weiteres geschlossen und unsere Fraktionssitzungen finden ausschließlich online statt. Telefonisch und per Mail sind wir gerne für Sie und Euch da!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelles der Kreistagsfraktion

18.01.2021

GRÜNE regen Vergabe von Impfterminen an ehrenamtliche Fahrer*innen an

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen hat in einer Anfrage an den Landrat und das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen angeregt, Menschen, die älteren Mitbürger*innen anbieten, sie mit ihrem privaten PKW zum Impfzentrum zu fahren, ebenfalls zu diesem Anlass einen Impftermin anzubieten.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anett Kindler sagt dazu: „Um ihren Impftermin wahrnehmen zu können, sind insbesondere alleinlebende ältere Menschen im ländlichen Raum darauf angewiesen, sich für die Fahrt zum Impfzentrum eine Mitfahrmöglichkeit zu organisieren. Hier ist zu erwarten, dass Familienmitglieder, Freunde oder Nachbar*innen um Unterstützung gebeten werden. Um die Hilfsbereitschaft zu fördern, sehen wir es als hilfreich und motivierend an, den potentiellen Fahrer*innen das Impfen gleich mit anzubieten.“ Die Fraktion hat den Landrat gebeten, die kurzfristige Umsetzung dieser Anregung zu prüfen.

Initiates file downloadLink zur Anfrage

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
19.11.2020

GRÜNE fordern im Kreistag Vorpommern-Rügen die Ausschreibung regional erzeugten Stroms aus 100% Erneuerbaren Energien

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen beantragt zum Kreistag am 14.12.2020 die schnellstmögliche Eröffnung eines Ausschreibungsverfahrens zur Beschaffung in der Region erzeugten Stroms aus 100% Erneuerbaren Energien für die kreiseigenen Dienststellen und Einrichtungen.

„Zum Jahresende läuft der bestehende Liefervertrag aus. Dies bietet dem Landkreis Vorpommern-Rügen die Gelegenheit, durch eine Ausschreibung zur Lieferung regional erzeugten Ökostroms einen eigenen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu leisten und sowohl der Bevölkerung, als auch den Unternehmen im Landkreis ein Beispiel für verantwortungsvolles und zukunftsgerichtetes Handeln zu geben. Die Wertschöpfung in der Region zu belassen, ist ein wesentlicher Beitrag zur öffentlichen Akzeptanz Erneuerbarer Energien und zur Stärkung der regionalen Energiewirtschaft,“ sagt Dirk Niehaus, Kreistagsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei- und Forstwirtschaft.

Link zum Antrag

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
23.09.2020

GRÜNE wollen Radwege verbessern und ausbauen

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FR begrüßt ausdrücklich, dass immer mehr Radfahrer*innen vor allem Rügen und Fischland-Darß-Zingst als Urlaubsziel entdecken. Die Fraktion bemängelt jedoch den Zustand vieler Radwege und erbittet über eine Kreistagsanfrage an Landrat Stefan Kerth Unfallzahlen und hinterfragt die Radwegesituation auf Fischland-Darß-Zingst. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
16.09.2020

GRÜNE fordern Einrichtung eines Kultur- und Sportausschusses

Vor dem Hintergrund der am 8. September 2020 vom Bildungsministerium M-V gemeinsam mit dem Landeskulturrat veröffentlichten Kulturpolitischen Leitlinien für Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt die Fraktion Bündnis90/Die Grünen/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen zum nächsten Kreistag einen Antrag auf Änderung der Hauptsatzung einzubringen, um einen eigenständigen Kultur- und Sportausschuss zu errichten. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
14.08.2020

Breitbandausbau auf Rügen, GRÜNE fordern Transparenz

Die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen/FR hat eine Anfrage an den Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügens gestellt, um Aufklärung über die Rolle des Landkreises und hier insbesondere der Rechtsaufsicht beim durch den Zweckverband Wasser Abwasser (ZWAR) in Eigenregie durchgeführten Breitbandausbau auf Rügen zu erlangen.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
19.06.2020

Grüne unterstützen Ausweisung von Windeignungsgebieten

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FR unterstützt und begrüßt das positive Votum des Regionalen Planungsverbandes Gingst fällt heraus, Richtenberg/Zandershagen und Wittenhagen werden geprüft Die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern hat am 16.06.2020 wichtige Entscheidungen getroffen, um eine Planungssicherheit für die Errichtung von Windkraftanlagen in Vorpommern zu gewährleisten. Die Vertreter*innen von Bündnis 90/Die Grünen unterstützten dies mit ihrem Votum.ür die Windeignungsgebiete. Ausgewiesen wurden nun gut 5000 Hektar Fläche, was einem Anteil von 0,75 Prozent der Gesamtfläche in Vorpommern entspricht. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
15.06.2020

BÜNDNISGRÜNE/FR fordern Auszahlung eines einmaligen Pauschalbetrages für Mittagsversorgung

Die Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen/FR hat zum Kreistag am 15.06.2020 in Grimmen den Antrag gestellt, an berechtigte BuT-Leistungsempfänger*innen auf einfachen Antrag/Nachweis einen Einmalbetrag von 50,-€ auszuzahlen, um Nachteile durch coronabedingte Zusatzaufwendungen bei der Mittagsversorgung ihrer Kinder auszugleichen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
09.04.2020

GRÜNE kritisieren Umzug von Flüchtlingen

Bereits in der vergangenen Woche mussten Flüchtlinge, die bislang in RibnitzDamgarten (Körkwitz) untergebracht waren nach Barth ziehen. Anett Kindler, stellv. Fraktionsvorsitzende, Fraktion BÜNDNISGRÜNE/FR: „Wir haben in einer dringlichen Anfrage an den Landrat signalisiert, dass wir mit dem Vorgehen und der Kommunikation nicht einverstanden sind. ... "

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
27.03.2020

BÜNDNISGRÜNE starten mit Öko- und Sozialfonds

Ab heute können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Vorpommern-Rügen an die BÜNDNISGRÜNE/FR Kreistagsfraktion wenden und Zuschüsse für Projektideen formlos beantragen.

Der Kreistag Vorpommern-Rügen hat auf Grundlage der Veränderung der Entschädigungsverordung für Abgeordnete in Gremien beschlossen, dass jedes Kreistagsmitglied monatlich 250 € für die politische Arbeit erhält. Wir BÜNDNISGRÜNE haben uns dafür eingesetzt, dass nicht die Höchstgrenze in Höhe von 500 € ausgereizt wird.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
20.03.2020

Von: sara

BÜNDNISGRÜNE/FR begrüßen Verschiebung der Ausschreibung zur Tourismus-Modellregion

Durch eine Mitteilung des Wirtschaftsministeriums MV wurde bekannt, dass die Ausschreibung Tourismus-Modellregionen MV auf unbestimmte Zeit verschoben wird.

Albrecht Kiefer, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus für die BÜNDNISGRÜNE/FR* Fraktion:

„Der letzte Kreistag hat auf Initiative unserer Fraktion und mit Unterstützung einer großen Mehrheit des Kreistags beschlossen, dass die Kreisverwaltung damit beauftragt wird, zu prüfen welche Regionen und Konzepte sich eignen Modellregion in Mecklenburg-Vorpommern zu werden. ..."

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»

TERMINE

Fraktionssitzungen

19.01.2021 (17.oo-19.oo Uhr) Online als Videokonferenz

Bei Interesse melden Sie sich gern via Mail an kreistagsfraktion@gruene-vorpommern-ruegen.de oder unter 03831 4847981.

--------------------------------

Kreistag

Opens external link in new windowDie nächste Sitzung des Kreistages findet am 22.02.2021 statt

 

 

Fraktionsmagazin online

Sie erreichen uns im Grünen Büro:

Montag        10.00 bis 14.30
Dienstag      10.00 bis 14.30
Mittwoch      10.00 bis 14.30
Donnerstag  10.00 bis 14.30
Freitag         10.00 bis 14.30 

Alter Markt 7 | 18439 Stralsund

telefonisch unter:

03831 48 47 981 oder

via Mail unter: 

kreistagsfraktion[at]gruene-vr.de