zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202104230424520b04fe2c
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
SitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreistagsfraktion
Menü
  • WIR
  • Termine
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Kandidat*innen
  • Kontakt
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
    • Ökosozialfonds
    • Fraktionsmagazine
    • Sitzungskalender 2021
  • Bürgerschaft
  • Gemeinden
  • Spenden
KV Vorpommern-RügenKreistagsfraktion

Kreistagsfraktion

  • Pressemitteilungen
  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge der Fraktion
  • Ökosozialfonds
  • Fraktionsmagazine
  • Sitzungskalender 2021

Grüne Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Vorpommern-Rügen!

Herzlich Willkommen auf der Webseite der BÜNDNISGRÜNEN Kreistagsfraktion. Kontaktieren Sie uns gerne oder nehmen Sie an unseren öffentlichen Fraktionssitzungen teil. 

Alle allgemeinen Informationen zum Kreistag, Anträgen der anderen Fraktionen und den Sitzungsterminen finden Sie im Opens external link in new windowBürgerInnen-Informationssystem.

Unseren Geschäftsführer Rolf Martens, erreichen Sie: Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.30 Uhr im GRÜNEN Büro, Alter Markt 7, 18439 Stralsund telefonisch unter 03831 48 47 981 oder via Mail unter: kreistagsfraktion(at)gruene-vr.de oder direkt: Opens window for sending emailMail schreiben

Wenn Sie uns vor Ort besuchen möchten, erreichen Sie uns ...

... mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Olof-Palme-Platz (Linie 1 und 4 und 60)
... mit dem Fahrrad (Fahrradstellplätze sind direkt vor dem Büro vorhanden).

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

!!!!! Wir leisten unseren Beitrag zur Kontaktvermeidung !!!!!

Deswegen bleibt das GRÜNE BÜRO bis auf Weiteres geschlossen und unsere Fraktionssitzungen finden ausschließlich online statt. Telefonisch und per Mail sind wir gerne für Sie und Euch da!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelles der Kreistagsfraktion

12.04.2021

"Nord Stream2 wird weitergebaut – Und wie geht`s weiter?" Online-Diskussion 21.04.2021 ab 19.30 Uhr

Die Ostseepipeline NordStream2 wird entgegen allen klimapolitischen, umweltpolitischen und rechtlichen Bedenken weitergebaut, das Ende der Bauphase ist in Sicht. Und wie geht es dann weiter? Wir werden die aktuelle Rechtslage erörtern, wollen uns dar...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
09.04.2021

Impf- und Teststrategie im Landkreis Vorpommern-Rügen – GRÜNE fordern Transparenz und Planungssicherheit

Die Fraktion BÜNDNIS90/GRÜNE/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen fordert klare Aussagen zur Impfstrategie und zu den Impfzielen im Landkreis Vorpommern-Rügen. Petra Voß, Kreistagsmitglied und Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistages sa...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
29.03.2021

Neue Corona-Regeln - Testmöglichkeiten im ländlichen Raum fehlen

Die Fraktion BÜNDNIS90/GRÜNE/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen weist zu den kürzlich gefassten Beschlüssen hinsichtlich erforderlicher Corona-Schnelltestungen auf einen erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der Einrichtung von Testzentren im Landkreis V...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
18.03.2021

Waldumwandlung Andershof GRÜNE verweisen auf erhebliche arten- und naturschutzrechtliche Eingriffe

Die Fraktion BÜNDNIS90/GRÜNE/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen fordert Landrat Stefan Kerth (SPD) auf, in Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen zum Andershofer Wäldchen (Bebauungsplan Nr.67 der Hansestadt Stralsund) die erheblichen arten- und na...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
18.03.2021

Bürger*innenbeteiligung zum Nahverkehrsplan nutzen

Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Erstellung des neuen Nahverkehrsplanes für den Landkreis Vorpommern-Rügen. Ziel ist es, den Öffentlichen Personennahverkehr für die nächsten Jahre so aufzustellen, dass das Angebot, insbesondere in der Fläche, de...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
10.03.2021

Impftermine: Land muss bessere Voraussetzungen schaffen

Bei der Vergabe der Impftermine im Landkreis Vorpommern-Rügen hakt es noch an vielen Ecken. „Wir richten einen deutlichen Appell an die Landesregierung, dass die Voraussetzungen für die Terminvergabe, also eine funktionierende Hotline, gegeben sein m...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
05.03.2021

Gartenfeuer aus! Sondersammlungen durchführen

Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist in der Pflanzenabfall-Landesverordnung MV geregelt. Demnach können Gartenfeuer nur dann entfacht werden, wenn eine Entsorgung durch Verrotten oder Kompostieren nicht möglich oder zumutbar ist oder der örtl...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
24.02.2021

Gebührenerhöhung nur vertagt-Erfolg der Biotonne nicht ausbremsen

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen kritisiert die Entscheidung des Kreistages, der vorgesehenen Änderung der Abfallgebührensatzung nicht zuzustimmen. Mit der Änderung wäre eine durchschnittliche Kostenerhöhung d...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
18.01.2021

GRÜNE regen Vergabe von Impfterminen an ehrenamtliche Fahrer*innen an

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen hat in einer Anfrage an den Landrat und das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen angeregt, Menschen, die älteren Mitbürger*innen anbieten, sie mit ihrem privaten PKW zum Impfzentrum zu fahren, ebenfalls zu diesem Anlass einen Impftermin anzubieten.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anett Kindler sagt dazu: „Um ihren Impftermin wahrnehmen zu können, sind insbesondere alleinlebende ältere Menschen im ländlichen Raum darauf angewiesen, sich für die Fahrt zum Impfzentrum eine Mitfahrmöglichkeit zu organisieren. Hier ist zu erwarten, dass Familienmitglieder, Freunde oder Nachbar*innen um Unterstützung gebeten werden. Um die Hilfsbereitschaft zu fördern, sehen wir es als hilfreich und motivierend an, den potentiellen Fahrer*innen das Impfen gleich mit anzubieten.“ Die Fraktion hat den Landrat gebeten, die kurzfristige Umsetzung dieser Anregung zu prüfen.

Initiates file downloadLink zur Anfrage

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
19.11.2020

GRÜNE fordern im Kreistag Vorpommern-Rügen die Ausschreibung regional erzeugten Stroms aus 100% Erneuerbaren Energien

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen beantragt zum Kreistag am 14.12.2020 die schnellstmögliche Eröffnung eines Ausschreibungsverfahrens zur Beschaffung in der Region erzeugten Stroms aus 100% Erneuerbaren Energien für die kreiseigenen Dienststellen und Einrichtungen.

„Zum Jahresende läuft der bestehende Liefervertrag aus. Dies bietet dem Landkreis Vorpommern-Rügen die Gelegenheit, durch eine Ausschreibung zur Lieferung regional erzeugten Ökostroms einen eigenen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu leisten und sowohl der Bevölkerung, als auch den Unternehmen im Landkreis ein Beispiel für verantwortungsvolles und zukunftsgerichtetes Handeln zu geben. Die Wertschöpfung in der Region zu belassen, ist ein wesentlicher Beitrag zur öffentlichen Akzeptanz Erneuerbarer Energien und zur Stärkung der regionalen Energiewirtschaft,“ sagt Dirk Niehaus, Kreistagsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei- und Forstwirtschaft.

Link zum Antrag

Kategorien:Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-34
  • Vor»
  • Letzte»

TERMINE

öffentliche Fraktionssitzungen

Mi, 07.04.2021 (17.oo - 19.oo Uhr) Videokonferenz

Di, 20.04.2021 (18.30 - 20.30 Uhr) Videokonferenz

Die Zugangsdaten erhalten Sie unter kreistagsfraktion(at)gruene-vr.de oder 03831/4847981

-------------------------------

Wie geht´s weiter mit Nord Stream 2?

Mi, 21.04.2021 (19.30-21.oo Uhr) Onlinediskussion

Die Zugangsdaten erhalten Sie unter kreistagsfraktion(at)gruene-vr.de oder 03831/4847981

--------------------------------

Kreistag

26.04.2021: 10. Sitzung des Kreistages Vorpommern-Rügen

17:00 Uhr: Heinrich-Heine-Straße 1a in 18507 Grimmen, Kulturhaus "Treffpunkt Europas"

 

Fraktionsmagazin online

Sie erreichen uns im Grünen Büro:

Montag        10.00 bis 14.30
Dienstag      10.00 bis 14.30
Mittwoch      10.00 bis 14.30
Donnerstag  10.00 bis 14.30
Freitag         10.00 bis 14.30 

Alter Markt 7 | 18439 Stralsund

telefonisch unter:

03831 48 47 981 oder

via Mail unter: 

kreistagsfraktion[at]gruene-vr.de